Man steht in der Mensa der Fasia Jansen Gesamtschule, schaut sich um und fragt sich: „Wo sind eigentlich all die Kinder hin?“
Am ersten März-Wochenende 2025 war im Ruhrgebiet viel los; Tausende Menschen verkleideten sich und trafen sich dann auf Sitzungen, Partys oder Umzügen. 10 Jugendliche aus dem Bezirk Emscher-Lippe dachten sich, wir machen etwas ähnliches, und trafen sich Freitag, Samstag und auch Sonntag im Vereinsheim des SV Horst-Emscher 1931, um herauszufinden, wer der beste Schachspieler ist.
Beim 3. Spieltag der Jugendliga waren die Räumlichkeiten etwas anders als sonst. Da am danach folgenden Montag eine Veranstaltung in der Schule stattfand, waren die üblichen Räume verschlossen. Glücklicherweise konnte sowohl das Catering als auch die Partieanalysen in andere Räume verschoben werden. Ob Spieler oder Eltern durch die längeren Wege das Ziel von 10.000 Schritten pro Tag erreichen konnten, ist nicht bekannt.
Weiterlesen: 3. Spieltag der Jugendliga bereitet Schiedsrichtern viel Arbeit
Am 18. Januar trafen sich wieder die Jugendlichen des Bezirks beim OSV, um die dritte und vierte Runde der Jugendliga zu spielen.
Zum Start gab es erst einmal eine kleine Panne, denn der Bezirksjugendspielleiter hatte seinen Zug verpasst und es erst um Punkt 11:00 Uhr zum Turnier geschafft. Glücklicherweise waren unser erster Jugendwart Larissa Barutta und Karl Hirtz vom OSV vor Ort und konnten bereits alles aufbauen.
Am 23. November startete die Bezirksjugend des Schachbezirks Emscher-Lippe in die neue Saison der Jugendliga. Wir bedanken uns sehr beim OSV, der uns diese Saison sein Spiellokal dafür zur Verfügung stellt. Gespielt wird in der Mensa der Fasia-Jansen Gesamtschule in Oberhausen, ein kleines Buffet für Kuchen und Snacks ist in einem angrenzenden Klassenraum aufgebaut, und für Analysen und Zeitvertreib stehen in einem weiteren Klassenraum einige Bretter bereit.