Ist das Matt? Jetzt? Nein? Jetzt aber, oder? Ja! Solche oder ähnliche Gespräche fanden im Verlauf der Jugendliga schon häufiger statt, auch am 17.02.2024, dem vierten Spieltag der Saison. Die Runden sieben und acht standen auf dem Programm.
Am 20. Januar 2024 erwachte die Jugendliga aus dem Winterschlaf. Besondere Spannung versprach am dritten Spieltag der Saison in der fünften Runde gleich eine Spitzenpaarung.
Das neue Schach-Jahr startete in unserer Bezirksjugend mit den Bezirksjugendeinzelmeisterschaften in den Altersklassen U14, U16 und U18. 21 Jugendliche trugen getrennt nach Altersklassen beim gastgebenden OSV ihre Partien aus.
Weiterlesen: Drei souveräne Siege bei Bezirksjugendeinzelmeisterschaften
Ein wenig Clickbait sei so kurz vor Weihnachten verziehen. In der schönsten Zeit des Jahres wurde am zweiten Spieltag der Jugendliga am 16.12.2023 durch die Gastgeber aus Horst zunächst für einige Schoko-Momente gesorgt. Alle Spieler fanden auf ihren Partieformularen kleine Nikoläuse vor. Auch an den Brettern wurde bereits für vorweihnachtliche Geschenke in Form von eingestellten Damen, Türmen, Läufern, Springern… gesorgt. Gleichsam glänzte allerdings nicht nur der Weihnachtsbaum im Haus Nolte, sondern auch die ein oder andere Partie.
Die Jugendliga ist zurück! Und sie ist gewachsen: sind letzte Saison noch sechs Mannschaften angetreten, so spielen diese Saison gleich vierzehn Mannschaften um den Titel. Am breitesten aufgestellt ist der Oberhausener Schachverein 1887 mit drei Mannschaften. Die Gastgeber vom SV Horst-Emscher 1931 stellen nicht nur ihre Räumlichkeiten zur Verfügung, sondern auch zwei Mannschaften. Ebenso treten die Titelverteidiger der SD Osterfeld 1988 und der SK Hervest-Dorsten 1956 dieses Jahr mit je zwei Mannschaften an. Auch die relativ frisch gegründete Schachabteilung vom TC Sterkrade 1869 schickt in ihrer ersten Jugendliga-Saison sofort zwei Mannschaften an den Start. Ausgefüllt wird das Teilnehmerfeld von jeweils einer Mannschaft des SV Bottrop 1921, der SF Kirchhellen 50/72 und von Schwaz-Weiß Oberhausen 51/96.
Weiterlesen: 8 Vereine – 14 Mannschaften – 56 Jugendliche – 1 Jugendliga