Nächste Termine:
 07.11.2025,17:00   BJEM U12-U18 2025/26
 18.11.2025,18:00   Vorbesprechung Jugendliga
 22.11.2025,11:00   Jugendliga Runde 1&2
 17.01.2026,11:00   Jugendliga Runde 3&4

 Wir schreiben Samstag, den 3. Mai 2025, und im Vereinsheim des Oberhausener Schachverein 1887 e.V. findet mal wieder kein Jugendtraining statt, denn es ist wieder Jugendliga-Zeit. Also sind die Vereinsmitglieder aus dem Häuschen und bauen früh morgens 20 Schachbretter auf, kochen Kaffee, schmieren Brote, verkaufen Getränke und sind bis zum Ende da, um hinter dem letzten Jugendlichen die Türen wieder abzuschließen. An all diese Menschen gilt ein besonderer Dank, ohne sie wäre die Jugendliga nicht das gewesen, was sie letztendlich war.

Zum Start der Runde gab es, wie an jedem Spieltag, eine kurze Ansprache vom Turnierleiter mit den wichtigsten Informationen. Diesmal hatte ich aber das Gefühl, etwas wichtiges vergessen zu haben, konnte aber nicht genau sagen, was. Was genau es war, stellte sich wenig später heraus, als etwa 10 Minuten nach Turnierstart an einem Brett das Handy klingelte. Das zeigt mal wieder, dass es gar nicht so unwichtig ist, bei der Begrüßung zu erwähnen, dass die Handys auszustellen sind.

Bezüglich der Tabelle gab es an diesem Spieltag noch Potential für Änderungen, jedoch keine gravierenden. Der dritte Platz stand bereits fest. Für den ersten Platz hätte Schwarze Dame noch die rechnerische Möglichkeit gehabt, den OSV von dort zu verdrängen. Dafür hätte die zweite Mannschaft von Schwarze Dame allerdings schaffen müssen, was der ersten Mannschaft nicht gelang, nämlich gegen den Tabellenführer zu gewinnen.

Auch der letzte Tabellenplatz stand aufgrund des Rückzugs einer Mannschaft bereits fest. Schwarz-Weiß Oberhausen wetteiferte also mit der dritten und vierten Mannschaft des OSV, wer den vorletzten Platz einnehmen muss. Alle weiteren Mannschaften bildeten ein recht kompaktes Mittelfeld, in dem sich in der letzten Runde noch einiges verschob, aber ohne Chancen auf das Siegertreppchen.

Nach 6 Monaten, 6 Spieltagen und 11 Runden erreichte schließlich der SK Hervest Dorsten den dritten Platz und die erste Mannschaft von Schwarze Dame Osterfeld den zweiten Platz in der Jugendliga. Ungeschlagener Sieger wurde die erste Mannschaft des OSV mit 22 von 22 möglichen Mannschaftspunkten und 38 von 44 möglichen Brettpunkten.

Neben drei Pokalen für die drei besten Mannschaften gab es auch in diesem Jahr wieder Medaillen für alle Kinder und Jugendlichen, die an der Jugendliga teilgenommen haben. Eine komplette Liste für jede Mannschaft ist unten bei den Tabellen zu finden. Die anwesenden Kinder und Jugendlichen haben ihre Medaillen bei der Siegerehrung erhalten. Für alle anderen haben die Mannschaftsführer die restlichen Medaillen mitbekommen, damit sie dann beim nächsten Vereinsabend an ihre Besitzer übergeben werden können.

Jugendliga2

 

Jugendliga 2024/25 Endergebnis
Rang
Mannschaft
TWZ
S
R
V
Man.Pkt.
Brt.Pkt.
1 OSV I 1055 11 0 0 22 - 0 38.0
2 Schwarze Dame I 1039 10 0 1 20 - 2 36.0
3 SK Hervest Dorsten 987 8 1 2 17 - 5 30.5
4 SV Horst-Emscher 1035 6 0 5 12 - 10 19.0
5 OSV II 997 5 1 5 11 - 11 23.0
6 SF Kirchhellen 1022 4 2 5 10 - 12 22.5
7 TC Sterkrade 69 I 988 4 1 6 9 - 13 22.5
8 Schwarze Dame II 991 3 3 5 9 - 13 16.5
9 SWOB 1079 3 2 6 8 - 14 19.0
10 OSV IV 952 3 0 8 6 - 16 15.0
11 OSV III 942 2 1 8 5 - 17 15.5
12 TC Sterkrade 69 II (zurückgezogen) 1000 1 1 9 3 - 19 6.5